Sonntag, 1. Juni 2025 – Mit dem Bus nach Tarragona
Heute planen wir Tarragona zu besuchen! In der Nähe des Campingplatzes ist die Bushaltestelle der Nummer 12, die Sonntags alle 2 Stunden in die Stadt fährt. Unter der Woche kommt man stündlich nach Tarragona. Mit Bea und Michi werden wir uns vor der Altstadt treffen, denn sie fahren mit ihren Fahrrädern in die Stadt. Nach unserem Frühstück machen wir uns auf den Weg. Der Bus kommt ziemlich pünktlich um 11h46 und bringt uns direkt vor die Altstadt. Michi und Bea erwarten uns an der Bushaltestelle. Zusammen erkunden wir die Stadt. Zuerst werfen wir einen Blick ins Amphitheater. Es wurde im 2. Jhd. nach Christus gebaut. Veranstaltungen, wie Taubtierkämpfe, Jagden, öffentliche Hinrichtungen und Gladiatorenkämpfe wurden hier gezeigt. Später wurde auch eine Basilika ins Amphitheater gebaut.
Danach schlendern wir durch die Altstadt. Touristen und Einheimische bevölkern die Gassen. Eine Tanzgruppe zeigt auf einem Platz ihre Künste und Marktstände säumen die Strässchen. Auf schöne Fassaden, Souveniergeschäfte, fragwürdige Elektroinstallationen, schöne Altstadtgassen, Balkone, verrostete Abwasserrinnen und vieles mehr, schweifen unsere Blicke. Tarragona ist eine schöne und lebhafte Stadt.
Wir schauen uns die Stadtmauer an und können uns auf den Infotafeln in Englisch oder mit unserem Übersetzungsapp über deren interessante Geschichte informieren. Wir geniessen den Spaziergang entlang der Mauer.
Nach der Besichtigung der Stadtmauer möchten wir zur Kathedrale, welche um 14h öffnet. Auf dem Weg dorthin kommen wir an einem unscheinbaren Restaurant vorbei und wir überlegen uns etwas zu trinken. Da es Mittagessenszeit ist, ist auch nicht klar, ob man einfach nur etwas trinken kann. So einladend wirkt es nicht und man könnte auch nach der Kathedrale ein Kaffee suchen, doch Bea steuert hinein und fragt in «spanisch und englisch und mit Händen und Füssen.» Der Chef meint ja, dann wird ein Tisch für uns vom Geschirr befreit und wir nehmen Platz. Hinter uns sitzen Spanier und auf ihrem Tisch steht ein Grill mit gut duftendem gegrillten Fleisch. Die Versuchung wird für uns immer grösser, so dass wir bei der Getränkebestellung erklären, dass wir doch essen möchten. Wir wechseln an einen Tisch mit Geschirr und sind gespannt, auf was wir uns hier eingelassen haben. Der Kellner bringt uns eine digitale Karte und wir studieren diese. Der Chef und der Kellner bemühen sich sehr um uns und versuchen in Englisch zu sprechen, suchen digital eine deutsche Übersetzung und schlussendlich empfiehlt uns der Chef ein Menu für 4 Personen. Beim Eingang ist die Feuerstelle. Es wird dort gegrillt und wir freuen uns auf unser Essen. Bei google hat das Restaurant eine Bewertung von 4,8 und wir sind gespannt. Im Restaurant werden an einem aufgehängten Bildschirm Bilder gezeigt. Schon bald erkennen wir, dass diese alle aus der Schweiz stammen. Bea fragt den Chef danach und er erklärt uns, dass an jedem Tag über ein anderes Land Bilder gezeigt werden. Heute ist die Schweiz dran und wir erzählen ihm, dass wir aus der Schweiz kommen und er freut sich darüber. Uns wird eine grosse, mit Kohlen geheizte, Fleischplatte mit Gemüse in die Mitte des Tisches gestellt. Da läuft uns schon beim Anschauen das Wasser im Mund zusammen. Das Gegrillte mit Kartoffeln schmeckt hervorragend und wir geniessen dieses Essen in fröhlicher Runde in vollen Zügen. So wurde aus dem «nur etwas trinken wollen» ein reichhaltiges super Mittagessen. Es ist zwar bereits 15h, aber das ist ja in Spanien für ein Mittagessen nichts Aussergewöhnliches.
Im Anschluss besuchen wir die Kathedrale. Mit 12 Euro Eintritt ein stolzer Preis, aber die Kirche ist sehr schön und sehenswert. Innerhalb der Kathedrale gibt es ca. 14 kleine reich geschmückte Kirchen. Sehr schön ist es im Kreuzgang und angrenzendem Garten. Es ist eine Oase der Stille und Ruhe. Für uns drängt die Zeit, denn der Bus fährt am Sonntag nur alle 2 Stunden zurück zum Campingplatz. Wir eilen durch die Altstadt zur Bushaltestelle und nach gut 20 Minuten Busfahrt sind wir um 18h wieder auf unserem Campingplatz Las Palmeras.
Dieser Camping eignet sich gut für einen Besuch von Tarragona. Bea und Michi radeln mit ihren Fahrrädern wieder zurück. Den Abend lassen wir gemeinsam mit ein paar Snacks ausklingen. Diesmal sind wir auf ihrer Parzelle und hören ganz nah das Meer rauschen. Wir werden uns noch lange an unseren coolen gemeinsamen Ausflug nach Tarragona erinnern!
Montag, 2. Juni 2025
Heute ist für uns ein Ruhetag angesagt. Wir kaufen frisches Brot vom Supermarkt auf dem Campingplatz und lassen uns ein feines Frühstück schmecken. Wir schwärmen für unsere schattige Parzelle, denn er Schatten vom Maulbeerbaum ist super! Wir verbringen den Tag mit lesen, spielen, nichts tun und natürlich baden im Meer. Der schöne feine lange Sandstrand lädt geradezu dazu ein. Mein Blick schweift oft zu den grossen Palmen. Meiner Meinung nach sind dies Dattelpalmen, aber Urs ist sich da nicht so sicher. Er hat ein Pflanzenerkennungsapp, aber da man auch ein Blatt fotografieren muss wird dies ein schwieriges Unterfangen. In meiner lebhaften Phantasie stelle ich mir vor, wie er den Stamm hochklettert..
Da es heute ziemlich windig ist, fällt so ein Palmenwedel auf den Boden. Ich sage zu Urs: «Jetzt häsch nöd du müesse ufe chlättere, sondern s’Blatt chunt zu Dir.» Anhand der App finden wir heraus, dass ich mit meiner Dattelpalme richtig liege. Wir hätten gar nicht gedacht, dass dieser Palmwedel so schwer ist. Wenn so einer runterfällt, möchte man den nicht auf den Kopf kriegen oder davon ein beschädigtes Auto haben. Der Wind hält uns von einem Dutchoven-Essen ab. Es erscheint uns zu gefährlich mit glühenden Kohlen einen Eintopf zu kochen. Schade, denn wir hätten Bea und Michi heute Abend gerne zu solch einem Essen eingeladen. Sie erkunden heute den Küstenweg, welcher direkt nach dem Campingplatz startet. Statt Dutchoven gibt es Spaghetti mit feiern Sauce von Bea. Die Spaghetti kochen wir bei uns, denn wir haben mehr Leistung beim Gaskocher. So sitzen wir nochmals gemütlich zusammen unter unserem Maulbeerbaum und verbringen einen weiteren Abend zusammen. So schön und alles völlig unkompliziert! Die Abende sind mit 18 – 21° angenehm lau und mit unserer Lichterkette auch sehr romantisch. Zum Dessert gibt es Erdbeeren und «Schweizer-Guetzli». Michi und Bea werden morgen Richtung Schweiz fahren und wir werden noch einen weiteren Tag hier verbringen.
Dienstag, 3. Juni 2025
Da wir auch morgens Schatten vom Baum haben, wird es auch nicht zu schnell heiss im Aufstelldach. So steht einem längeren Schlafen am Morgen nichts im Wege. Zum Frühstück gibt es sehr gute Croissant und ein Baguette. Mit Blick auf das Treiben auf dem Strässchen und den Palmen geniessen wir unseren Platz. Bea und Michi sind abfahrbereit und wir verabschieden uns voneinander. Danke Bea und Michi für das schöne, coole Zusammensein! Wir haben es mit euch genossen!
Wir baden im Meer, geniessen das Zusammensein, unser Yazee-Spiel und Feines vom Grill. Die Bewölkung nimmt zu und es fallen vereinzelt ein paar Regentropfen. Über dem Meer scheint ein Gewitter zu sein. Wir machen uns auf, den Küstenweg zu erkunden. Der Weg führt dem Meer entlang, immer wieder schweifen unsere Blicke auf die Küste und die Sandbuchten. Die gelblichen Steine und Felsen mit den Büschen und Zwergpalmen geben ein schönes Bild ab. Zurück geht’s durch den Pinienwald. Wir sind ca. 6 km gewandert und dies hat gut getan.
Jetzt geniessen wir den lauen Abend unter unserer Lichterkette. Ich komme noch in den Genuss von einer «Schoggi-Banane», denn das ist köstlich. Um Mitternacht werden die Lichter gelöscht und auch im Nachbarzelt ist nach dem Fussballmatch Ruhe eingekehrt. Morgen werden wir unser Domizil wechseln. Wir werden weiter südlich nochmals einen Campingplatz aufsuchen.
Ihr Liebe
Danke herzlich für öies verzelle und die tolle Bilder. Mir wünsched eu no wiiter schöni und erholsami Tage! 🪫🥽🏓🏸🎯🔋
Erich & Annette
Danke für den tollen bericht, die schönen fotos! wir haben so viel erinnerungen an diese gegend, wo wir viel jahre mit kinder waren! man merkt richtig, dass ihr es gut habt, euch voll erholen könnt, eine grosse freude mitzerleben!🥰🌻 herzliche grüsse aus der schweiz, ihr lieben!