7. August – 10. August 2021
Mit diesen Erlebnissen verlassen wir den Spreewald und fahren südlich in die Lausitz. Nach der Nacht an einem Baggersee machen wir uns auf zum Industriedenkmal, der F60 – eine der grössten Arbeitsmaschinen der Welt. Die Stahlkonstruktion wird auch als der «Liegende Eifelturm» der Lausitz bezeichnet. Die Länge von 502 m, Breite von 204 m und die Höhe von fast 80 m ist beeindruckend. Die F60 wurde von 1989 – 1991 erbaut und war für den Kohlenabbau leider nur 15 Monate in Betrieb. Die Abragsmächtigkeit der beiden Bagger im Hoch- und Tiefschnitt beträgt 60 Meter, daher kommt der Name F60. Wir nehmen an einer 90 – minütigen Führung teil, welche sehr spannend und faszinierend ist. Es geht über die ganze Maschine hinauf auf 75 Meter. Von hier aus hat man einen schönen Blick auf die Konstruktion der Maschine und das Umland. Wieder unten schauen wir uns noch einen Dokumentarfilm zu dieser gewaltigen Arbeitsmaschine an. In diesem Film kann man Spannendes über die Funktion und Arbeitsweise der F60 erfahren. Vielleicht wäre es besser, man würde vor der Führung zuerst den Film anschauen. Man kann nur staunen über diese gewaltige Konstruktion der Maschine.
Im Anschluss finden wir am Senftenbergsee einen Stellplatz für die nächsten 2 Nächte. Wir geniessen die Zeit mit baden, «Spieli» spielen, den See mit dem Velo (13 km) umrunden etc. Die Zeit vergeht leider viel zu schnell und wir müssen den Heimweg antreten. Unsere letzte Übernachtung verbringen wir nochmals in Merkendorf auf demselben Platz wie zu Beginn unserer Reise. Glücklich über die gemeinsamen Tage und Erlebnisse, treffen wir am 10. August wieder in Hallau ein.