Skandinavien 17 Norwegen – Unterwegs in Troms

Troms ist, wie auch Finnmark eine nordnorwegische Provinz, was wohl mit unseren Kantonen verglichen werden kann. Im Januar 2020 wird sie in die zusammengelegte Region Troms og Finnmark übergehen.

Mittwoch – Freitag, 10. – 12. Juli 2019

Nach der schönen Insel Senja unternehmen wir einen Abstecher Richtung schwedische Grenze. Nach 19 Uhr finden wir einen schönen Übernachtungsplatz unter Bäumen an einem See. Hier gefällt es uns und ein Trampelpfad lädt zu einem Spaziergang entlang des Sees ein. Unterwegs entdecken wir immer wieder Elchkot.

Wir hätten eigentlich lieber den Elch statt nur seinen Kot gesehen. Auch Hinweistafeln am Strassenrand weisen auf Elche hin. Leider machen wir hier wieder Bekanntschaft mit den lieben Mücken und so essen wir im Wohnmobil. In Urs keimt im Laufe des Abends der Gedanke an eine Elchpirsch mitten der Nacht. Zugegeben, mir ist nicht nur wohl bei der Sache, aber ich kann Urs ja nicht alleine losziehen lassen. Also machen wir uns um 23.50 Uhr auf den Weg. Auf dem Trampelpfad geht’s dem See entlang, immer mit dem Blick in die Büsche und Bäume. Mit dem Tele der Kamera suchen wir die Flächen am Seeufer und Lichtungen ab. Meine Gedanken sind zweigeteilt. Einerseits wünsche ich mir einen Elch zu sehen, andererseits würde ich ihm lieber im geschützten Auto begegnen. Unterwegs erleben wir eine schöne Stimmung am See! Urs verlässt den Weg und stapft querfeldein durch den Wald. Ich komme hinterher und lasse ihn nicht aus den Augen. Leider bleibt unser 85 minütiger Nachtspaziergang ohne Elcherfolg, aber es war auf jeden Fall ein cooles Erlebnis!

Am nächsten Morgen schlafen wir etwas länger, veranstalten noch ein feines Grillessen. Mit dem Spirituskocher kochen wir Teigwaren dazu. Also ein vollständiges Outdoor-Kochen. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen macht es noch mehr Spass.

Weiter führt uns unser Abstecher dem Fluss entlang ins Dividalen. Knapp 30 km auf Schotterstrasse kommen wir an hübschen Häusern und Bauerhöfen vorbei. Hier scheinen sich Hase und Fuchs „gute Nacht“ zu sagen. Von Touristen und anderen Wohnmobilen keine Spur. Wir erblicken aber immer wieder Fischer, welche im fischreichen Fluss stehen und auf ihren grossen Fang warten. Fischtafeln zeigen verschiedene nummerierte Zonen an.

Der Fluss fliesst nun nicht mehr ruhig dahin, sondern ist zu einem wilden Bach geworden, welcher sich durch Felsen zwängt. Durch die zig-zig Jahre hat sich der Fluss in den Stein gefressen und Steinmühlen sind entstanden. Bei weniger Wasser, wie jetzt im Sommer, sind diese Löcher nun zum Teil sichtbar. Wir können auf einem kurzen Trampelpfad dieses Naturschauspiel erkunden.

Im Reiseführer ist ein einsames, verstecktes Plätzchen angegeben und wir finden es! Hier bleiben wir und machen es uns gemütlich. Wir verbringen eine absolut ruhige Nacht in völliger Einsamkeit ohne Handyempfang.

Bevor wir den einsamen idyllischen Platz am Fluss verlassen, geniessen wir noch einige Stunden das wunderbare und warme Wetter. Wir führen eine Liste, wieviel mal wer gebadet hat. Urs ist schon im Vorsprung und es reizt ihn, diesen heute noch auszubauen. Es braucht doch bei 12° Wassertemperatur ein bisschen Überwindung, aber er schafft es und darf darauf auch richtig stolz sein! Zum Zmittag kochen wir ein Fondue mit unserem Spirituskocher! Es ist herrlich in dieser Umgebung die Zeit einfach zu vergessen und feines Fondue zu essen! Wir geniessen es in vollen Zügen.

Jetzt geht’s weiter, denn es ist bereits 13.20 Uhr. Unser nächstes Ziel ist der Malselvfossen. Dieser Wasserfall kann man auf einem kurzen Weg besichtigen. Nebenan befindet sich ein Kaffee, in dem wir noch ein Glace essen. Nun heisst es für uns noch ein Stück Richtung Lofoten und Vesteralen zu fahren. Wir werden kurzfristig je nach Wetter entscheiden, wo wir zuerst hinfahren. Auf einer Anhöhe finden wir einen Übernachtungsplatz. Unser Abstecher ins Dividalen hat uns sehr gefallen.

2 Kommentare to “Skandinavien 17 Norwegen – Unterwegs in Troms”

  1. Lis+Frank

    Hallo Again, Ihr lieben!!
    Lis u ich liegen im Bett und lesen aufmerksam Euren spannende Bericht und die schönen Fotos!
    Ja Fondue ist halt schon cool und auf die nächtliche Pirsch würden wir auch mitkommen 😙🤗🤓😜
    Viel Spass weiter, wir fahren Euch bald Richtung Norden entgegen 🧐

    • Annette+Erich

      Hallo ihr beiden
      Wow so schön und einsam!
      Wünschen euch viel weitere schöne und einsame Plätze, Gegenden und weniger Mücken. Annette hat zwar keine Mücken mehr gesehen, aber etwa 100 Mückenstiche.
      Liebe Grüsse und weiterhin viel schöne Erlebnisse
      Annette und Erich

Schreiben Sie einen Kommentar